Telefon: 0 22 1 – 88 88 55 0
Passwort vergessen
Mit dem Pflege-Weiterentwicklungsgesetz hat der so genannte „Pflegeberater“einen neuen, zusätzlichen Aspekt gewonnen. Neben der Möglichkeit,als Pflegeberater Schulungen nach § 45...
In der Pflege werden Standards und Fachwissen stetig weiterentwickelt. Wenn Sie in Ihrem ambulanten Pflegedienst oder Ihrer Tagespflege fachlich am Ball bleiben und stets über die...
In Ihrem Pflegealltag müssen Sie sich regelmäßig mit Fragen der Hygiene auseinandersetzen. Wachsende Anforderungen und gesetzliche Vorgaben erfordern es, dass Sie für Ihren...
Die Schmerztherapie ist in den letzten 20 Jahren immer deutlicher in das medizinische Interesse gerückt. Trotz einer Fülle neuer Erkenntnisse und Therapieverfahren in diesem...
Ein Kurs, der Sie verändern wird. Innerhalb von drei Tagen werden die wichtigsten Prozesse im Rahmen des Personalwesens vermittelt. Von der systematischen Personalanalyse über das...
Im Marketing bzw. Marketingmanagement beschäftigen wir uns mit der gesamten Bandbreite des Marketings und den dazugehörigen Marketingwerkzeugen. Sie lernen, mit dem Wissen um...
Mit diesem Kurs erhalten Mitarbeiter/innen Ihres Dienstes das nötige Rüstzeug, um im Sinne der "AnFöVO" Betreuungs- und Entlastungsangebote nach § 45a Abs. 3 SGB XI (früher § 45 b...
Pflegefachkräfte werden immer stärker im Umgang mit Demenzerkrankten oder gerontopsychiatrischen Menschen gefordert. Vertiefende Kenntnisse zu dieser Krankheit erleichtern Ihnen...
Progressive Muskelrelaxation wird weiter an Bedeutung gewinnen und fester Bestandteil der Entspannungstherapie. In diesem speziellen Verfahren wird eine (trainierbare)...
Resilienz beschreibt die geistige Widerstandskraft eines jeden Menschen. Die Resilienzforschung befasst sich schwerpunktmäßig mit der Frage:
„Welche Faktoren lassen einen Menschen...
Aufgrund der Erfolge bei Patienten mit Demenz und einer gehäuften Nachfrage seitens unserer Kunden, bieten wir Ihnen die Möglichkeit im Rahmen dieses Kurses sich in das Feld der...
Vor dem Hintergrund einer sich ändernden Alterspyramide steigt die Zahl älterer pflegebedürftiger Diabetiker stetig. Mit einer steigenden Anzahl chronisch Erkrankter bei über...
Viele examinierte Fachkräfte benötigen ab und an eine Auffrischung ihres profunden Wissens und sonstige geeignete Kräfte bzw. Altenpflegehelfer/innen eine Vertiefung ihres...
Mit diesem Kurs können Fachkräfte ihr Wissen auffrischen oder unsere sonstigen geeigneten Kräfte bzw. Altenpflegehelfer/innen ihr Basiswissen vertiefen. Deshalb wurden diese...
Sie kennen sie alle. Menschen mit Demenz, Menschen mit Schlaganfall sowie Menschen mit Morbus Parkinson. Die Menschen werden immer älter und diese Krankheitsbilder nehmen immer...
Der Expertenstandard Beziehungsgestaltung in der Pflege von Menschen mit Demenz wurde im Oktober 2017 auf der 9. Konsensus-Konferenz vorgestellt und konsentiert. Danach erfolgte...
In der Pflege werden Standards und Fachwissen stetig weiterentwickelt. Aktualisieren Sie Ihre Kenntnisse und setzen diese im Berufsalltag um.
In der Pflege werden Standards und Fachwissen stetig weiterentwickelt. Aktualisieren Sie Ihre Kenntnisse und setzen diese im Berufsalltag ein.
SIS – das bedeutet „strukturierte Informations-Sammlung“ und ist eine neue Art der Anamnese für Bewohner und Klienten und Bestandteil der neuen Grundstruktur für die...
Seit Januar 2017 gilt in der Pflege eine neue Zeitrechnung: Der Begriff der Pflegebedürftigkeit wurde weiterentwickelt und die drei Pflegestufen wurden durch fünf Pflegegrade...
Kompetenter Umgang mit Angehörigen fremder Religionen und Kulturen im Pflegealltag steht im Mittelpunkt unserer Maßnahme, da Pflegekräfte immer häufiger mit Patienten aus anderen...
In Ihrem Berufsleben müssen Sie mit vielen Leuten kommunizieren. Wie wirken Ihre Worte auf interne und externe Gesprächspartner? Wie können Sie die Wortwahl gezielt einsetzen, um...
Ein wertschätzender Umgang mit Menschen ist für die meisten Pflegefachkräfte selbstverständlich. Die Wissenschaft hat für diese Haltung bzw. Methode einen eigenen Begriff gefunden:...
Denken Sie manchmal: "Das schaffe ich alles nicht"? Ständiger Zeitdruck belastet Ihren Arbeitsalltag - spüren Sie Zeitdiebe auf und bringen Sie Struktur in Ihren Arbeitstag....
Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) ist ein strukturierter und systematischer Prozess, der viele verschiedene Elemente umfasst.
BGM hilft Ihnen verschiedene Aspekte der...
Die Anforderungen an ambulante Pflegedienste steigen stetig. Es ist notwendig, eine gute Qualität Ihres Angebotes zu gewährleisten und Ihr Unternehmen weiterzuentwickeln. Als...
Nach gut fünf Jahren Diskussion hat der Bundestag das Pflegeberufegesetz verabschiedet - dieses regelt unter anderem die generalistische Pflegeausbildung.
Dieser Kurs soll einen...
Es ist wichtig, dass Anleitungen geplant und strukturiert ablaufen. Wir wünschen uns Alle, zukünftig gut ausgebildete und handlungsfähige Pflegekräfte. Auf der Grundlage des...
Viele Personen versorgen und pflegen ihre Angehörigen. Dabei entstehen oft Unsicherheiten bei der pflegerischen Versorgung. Zusätzlich beschäftigen sich diese Menschen mit der...
Kommunikation mit Bewohnern/Klienten, Angehörigen und Kollegen ist ein wesentlicher Bestandteil des Arbeitsalltags in der Pflege. Kommunikation kann in Stressmomenten die Spannung...
Als anerkannte Betreuungskraft nach § 53 c SGB XI (ehemals § 87b SGB XI) sind Sie verpflichtet, jährlich mindestens insgesamt 16 Unterrichtsstunden Fortbildung nachzuweisen. Wir...
Das Beschäftigungsangebot Ihrer Tagespflege ist sowohl für die betreuten Personen als auch für Ihre Mitarbeiter/innen von besonderem Interesse. Aber wie gestalten Sie ein solches...
Der Kurs wird Ihnen einen spannenden Überblick über das SGB XI bezogen auf die ambulante Pflege zur Verfügung stellen.
Wir wollen den Transfer herstellen zwischen der Pflegepraxis...
Leistungen der häuslichen Krankenpflege erfordern eine Verordnung die von einem behandelnden Arzt ausgestellt wird. Die Mitarbeiter in Ihrem Pflegedienst sollten das...
Gewalt hat viele Formen und Gesichter und wird unterschiedlich empfunden. Doch grundsätzlich hat jeder Mensch das Recht auf Unversehrtheit von Körper und Seele. Gewalt ist...
Immer mehr Menschen und deren Angehörige stellen Fragen nach Patientenverfügungen und Vorsorgevollmachten. Mit einer Patientenverfügung legt eine Person fest, welchen...
Gehören Sie auch zur Mehrheit der Lohn- und Gehaltsempfänger, die ihre eigene Lohn- und Gehaltsabrechnung nie so richtig verstanden haben? Kennen Sie das Phänomen, dass man in...
Venöse Portsystemen bieten Patienten, die über einen längeren Zeitraum Infusionen erhalten, weniger Venenpunktionen, mehr Mobilität und eine deutlich bessere Lebensqualität im...
Im Rahmen der palliativen Versorgung kommt der Ritualarbeit eine hohe Bedeutung zu. Rituale geben der letzten Lebensphase (end-of-life-care) Orientierung und eine verlässliche...
In Ihrem Pflegeunternehmen haben Sie einen ganz individuellen Schulungsbedarf oder so viele Mitarbeiter/innen zu einem Kurs, dass Sie diesen in Ihr Unternehmen holen möchten. Gerne...
Wir möchten Ihr innovativer Bildungsträger im Bereich der Pflege sein und uns mit Ihnen weiterentwickeln!