Telefon: 0 22 1 – 88 88 55 0
Resilienz beschreibt die geistige Widerstandskraft eines jeden Menschen. Die Resilienzforschung befasst sich schwerpunktmäßig mit der Frage:
„Welche Faktoren lassen einen Menschen ertragen, was den anderen zerstört?“
Ein häufiger Faktor, welcher unsere Resilienz beeinflusst ist Stress, in allen möglichen Erscheinungsformen. Sich hiervor und ähnlichen Beeinträchtigungen Ihrer Leistungsfähigkeit zu schützen bedarf einerseits des Wissens um die eigene Widerstandskraft und deren Grenzen, und andererseits der realistischen Einschätzung der Herausforderung, mit welchen Sie sich konfrontiert sehen. Erfahren Sie wie Sie präventiv tätig werden, angesichts bevorstehender Herausforderungen und die eigene Resilienz stetig verbessern.
* gilt auch für alle Mitarbeiter*innen des LfK-Mitglieds
Eintägig, 9.00-15.30 Uhr
31.03.2025 Online |
Kurs buchen | |
30.06.2025 Online |
Kurs buchen | |
26.09.2025 Online |
Kurs buchen | |
15.12.2025 Online |
Kurs buchen |
Wir möchten Ihr innovativer Bildungsträger im Bereich der Pflege sein und uns mit Ihnen weiterentwickeln!