Telefon: 0 22 1 – 88 88 55 0
Die Kommunikation mit verschiedenen Zielgruppen ist ein wesentlicher Bestandteil des Arbeitsalltags in der Pflege: Wer pflegt, spricht. Die kommunikativen Anforderungen im Pflegeberuf steigen und fordern Pflegende und interdisziplinäre Teams täglich heraus. Kommunikation kann in Stressmomenten die Spannung nehmen, Ängste abbauen, Sicherheit geben und nicht zuletzt maßgeblich zum Wohlbefinden beitragen.
In diesem Kurs lernen Sie, wie anhand einer wertschätzenden Kommunikation der Grundstein für ein positives Grundklima in Ihrem Berufsalltag gelegt werden kann. Somit fühlen sich Patienten, Bewohner und Kollegen wertgeschätzt und Konflikte werden vermieden. Dieser Kurs sensibilisiert für vorherrschende Denk- und Sprachmuster im Pflegealltag. Gleichermaßen zeigt er mit praxisorientierten Beispielen Wege auf, wie eigene Kommunikationsmuster reflektiert und in Zukunft die eigenen Worte bewusster gewählt werden können.
* gilt auch für alle Mitarbeiter*innen des LfK-Mitglieds
Eintägig, 9.00-15.30 Uhr
Dieses Seminar wird als Webinar durchgeführt, Anmeldungen sind online möglich.
Zielgruppe: Mitarbeiter*innen im Pflegedienst (Pflegekräfte, Hauswirtschaftskräfte, Betreuungskräfte, Pflegefachkräfte, Leitungskräfte, Verwaltungsangestellte)
29.04.2025 Online |
Kurs buchen | |
11.07.2025 Online |
Kurs buchen | |
10.10.2025 Online |
Kurs buchen | |
18.12.2025 Online |
Kurs buchen |
Wir möchten Ihr innovativer Bildungsträger im Bereich der Pflege sein und uns mit Ihnen weiterentwickeln!