Telefon: 0 22 1 – 88 88 55 0
Der Kurs mit insgesamt 300 Stunden Theorie und drei strukturierte Praxisblöcken von jeweils vier Wochen in Ihrem Pflegedienst qualifiziert ambulante Pflegeassistenten für die Durchführung von Behandlungspflegen der Leistungsgruppen 1 und 2. Damit wird es möglich, Mitarbeiter ohne Berufserfahrung in der Pflege auch vom sog. ersten Arbeitsmarkt zu akquirieren und dann im eigenen Betrieb für die einfacheren Behandlungspflegen zu qualifizieren.
Dabei sind die Inhalte exakt und ausschließlich auf den Bedarf der häuslichen Krankenpflege ausgerichtet. Bevor der erfolgreiche Teilnehmer Leistungen erbringen darf, muss er zuerst von den Krankenkassen – wie bei den sonstig geeigneten Kräften auch – zugelassen werden.
*Die Versorgung Dekubiti bis Grad II ist derzeit noch Bestandteil des Curriculums zur theoretischen Schulung der „Altenpflegehelfer(innen)“ sowie der „sonstigen geeigneten Kräfte“ gemäß § 17 des Rahmenvertrags. In der derzeit bestehenden leistungsrechtlichen Übergangsregelung ist eine Leistungserbringung durch Pflegehelfer jedoch aktuell nicht vorgesehen und daher nicht abrechenbar. Die Schulung in diesem Bereich erfolgt insofern vorsorglich für den Fall einer anderslautenden Regelung in zukünftigen Vereinbarungen
9.00 - 15.30 Uhr, 300 Stunden zusätzlich 26 Stunden Studienzeit zur Vor- und Nachbereitung
Buchung nur mit Bildungsgutschein möglich
07.06.2022 - 15.12.2022 Dortmund / Online |
Kursplan | Kurs buchen |
29.08.2022 - 02.02.2023 Olpe / Online |
Kursplan | Kurs buchen |
Wir möchten Ihr innovativer Bildungsträger im Bereich der Pflege sein und uns mit Ihnen weiterentwickeln!