Führungskompetenz
 

Kurs 03.04.02

Existenzgründer, examinierte Pflegeneulinge und zukünftige Monatsabrechner finden den Kurs toll

Vom Kostenvoranschlag bis zur Abrechnungsüberprüfung

Wir möchten mit diesem dreitägigem Kurs alle Fachkräfte und Existenzgründer auf einen Level bringen, um die Systematik des Leistungskomplexsystems (LK) mit dem Blick auf die darauf aufbauende Monatsabrechnung und die dann anschließende Abrechnungsüberprüfung, leicht verständlich darzustellen. 

Kursinhalte

  • Grundlagen der Abrechnung inkl. Kostenträgern
  • LK-System nach SGB XI (insbesondere Kombinationsmöglichkeiten)
  • SGB V
  • Entlastungsleistungen
  • Kostenvoranschlag erstellen
  • Personalplanung (Qualifizierung und Fachkräftemangel)

 

  • Grundlagen der Liquiditätsplanung
  • Was ist das?
  • Ziele 
  • Wie und wo wird die Liquiditätsplanung genutzt?
  • Wirtschaftlichkeitsprüfung eines ambulanten Pflegedienstes (Prüfung, Umsatzrendite,...)
  • Nutzung von Excel anhand eines praktischen Fallbeispiels

 

  • Sonstiges
  • MDK-Abrechnungsprüfung
  • Weitere Umsatzpotenziale für Pflegedienste

Voraussetzungen

Existenzgründer/innen, Fachkräfte und Personen mit dem Aufgabenzusatz "Monatsabrechnung"

Kursgebühr

  • 445 €
  • 390 € (LfK-Mitglieder-Vorzugspreis) *

* gilt auch für alle Mitarbeiter*innen des LfK-Mitglieds

Kursdauer

Dreitägig, 9.00-15.30 Uhr

Sonstiges

Tablet inkl. Kopfhörer nur bei Online-Teilnahme.

Zeit und Ort der Veranstaltung

24.05.2023 - 26.05.2023 Online

Kurs buchen

28.08.2023 - 30.08.2023 Online

Kurs buchen

25.10.2023 - 27.10.2023 Online

Kurs buchen

21.11.2023 - 23.11.2023 Online

Kurs buchen

Wir möchten Ihr innovativer Bildungsträger im Bereich der Pflege sein und uns mit Ihnen weiterentwickeln!