Telefon: 0 22 1 – 88 88 55 0
Immer mehr Menschen und deren Angehörige stellen Fragen nach Patientenverfügungen und Vorsorgevollmachten. Mit einer Patientenverfügung legt eine Person fest, welchen Untersuchungen, Behandlungen und medizinische Eingriffe sie im Falle einer Einwilligungsunfähigkeit zustimmt und welche sie untersagt. Gerade älteren oder pflegebedürftigen Menschen ist es wichtig, als Pflegefall später nicht ausgeliefert sein zu müssen. In diesem Kurs erläutern wir Ihnen die Begrifflichkeiten, eine Rechtsberatung zum Thema ist nicht enthalten.
Sie erhalten einen groben Überblick zu den aufgeführten Themenbereichen. Damit ist keine Rechtsberatung verbunden. Der Tag soll Ihnen helfen, sich zu den aufgeführten Themen - auf pflegefachlicher Ebene - austauschen zu können.
* gilt auch für alle Mitarbeiter*innen des LfK-Mitglieds
Eintägig, 9.00-15.30 Uhr
24.03.2023 Online |
Kurs buchen | |
02.06.2023 Online |
Kurs buchen | |
04.09.2023 Online |
Kurs buchen | |
23.11.2023 Online |
Kurs buchen |
Wir möchten Ihr innovativer Bildungsträger im Bereich der Pflege sein und uns mit Ihnen weiterentwickeln!