Telefon: 0 22 1 – 88 88 55 0
Laut Richtline des GKV-Spitzenverbands dürfen Pflegefachkräfte seit dem 01.01.2022 Pflegebedürftigen, die sie ambulant im Rahmen von Pflegesachleistungen, Beratungen, häuslicher Kranken- oder außerklinischer Intensivpflege betreuen, bestimmte Hilfs- bzw. Pflegehilfsmittel „empfehlen“. Ob Badewannenlift, Hausnotrufsystem oder Rollstuhl – Pflegebedürftige, die solch ein Hilfsmittel für zu Hause benötigen, können ab diesem Jahr also auf eine Beratung im häuslichen Umfeld setzen. In diesem Tagesseminar erfahren Sie alles Wissenswerte rund um diese Neuerung in der ambulanten pflegerischen Versorgung. Vertiefen Sie Ihr Wissen und werden Sie mit den Erfordernissen der Hilfsmittel-Empfehlung und den Formularen vertraut, um Pflegebedürftigen eine bestmögliche Versorgung zukommen zu lassen.
Pflegefachkräfte & Führungskräfte
* gilt auch für alle Mitarbeiter*innen des LfK-Mitglieds
Eintägig, 9.00-15.30 Uhr
21.06.2023 Online |
Kurs buchen | |
28.09.2023 Online |
Kurs buchen | |
24.11.2023 Online |
Kurs buchen |
Wir möchten Ihr innovativer Bildungsträger im Bereich der Pflege sein und uns mit Ihnen weiterentwickeln!