Kurs 05.01.03
Lernen Sie die vielfältigen digitalen Möglichkeiten im ambulanten Pflegedienst kennen
Fachbeauftragte/r für die Digitalisierung in der ambulanten Pflege
In diesem Kurs werden Sie spielend in das Gebiet der digitalen Möglichkeiten und digitalen Trends eingeführt und lernen die wesentlichen Digitalen Möglichkeiten eines Pflegedienstes 4.0 kennen. Sie stellen damit sicher, dass Sie keine wesentlichen Neuerungen verschlafen und können ihren Betrieb auf dem Laufenden halten
- Aktuelle Förderungsmöglichkeiten für digitale Optimierungen (z.B. Pflegepersonal-Stärkungsgesetz § 8 Abs. 8 SGB XI: Zuschuss 40% bis zu 12.000 € sowohl für Anschaffungen als auch für Fort- & Weiterbildung)
- Welche Bedeutung hat der digitale Wandel, was bedeuten die Begriffe Digitalisierung, Künstliche Intelligenz (KI), Algorithmen und welche Chancen / Nutzen habe ich durch diese neuen Technologie?
- Was passiert, wenn ich mich den neuen Technologien (weiterhin) verschließe (Wettbewerbs- Effizienz- und personelle Nachteile etc.?
- Die wesentlichen digitalen Anwendungen in der ambulanten Pflege: von den intelligenten Smartphone-Lösungen, über neueste Softwarepakete
Kursinhalte
- Digitalisierung ist ein „MUSS“ für den Pflegedienst
- Know-How Aufbau zum digitalen Wandel (Künstliche Intelligenz (KI), Tablets & Smartphones als unverzichtbare Arbeitsmittel, IT-Anwendungen, Social Media-Plattformen etc.)
- Pflegedienst 4.0: Aktuelle & Zukünftige Digitalisierungsnotwendigkeiten in der Pflege
- Digitalisierungsfelder in der virtuellen und in der realen Welt
- Alle internen digitalen Möglichkeiten, rund um die Planungen und Abläufe: Neueste Softwareentwicklungen (z.B.: Dokumentationen ohne Medienbrüche)
Voraussetzungen
Keine Voraussetzungen
Zielgruppen: Inhaber(innen), Geschäftsführer(innen), Pflegedienstleitung und sonstige an digitalen Themen interessierte Mitarbeiter
Kursgebühr
- 256 €
-
207 €
(LfK-Mitglieder-Vorzugspreis) *
* gilt auch für alle Mitarbeiter*innen des LfK-Mitglieds
Kursdauer
Eintägig, 9.00-15.30 Uhr
Zeit und Ort der Veranstaltung